Sprachlernzentrum Charkiw

Sie können sich anmelden, indem Sie persönlich vorbeikommen.
Persönliche Einschreibung
Personen, die einen Folgekurs buchen wollen, bitten wir, einen Einstufungstest im Sprachkursbüro zu machen.
Einstufungstest:
Durch einen Einstufungstest und ein Gespräch finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben. Wir legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus.
Unser Einstufungstest (schriftlich mit anschließendem Gespräch) ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung während der angegeben Einschreibezeit abgelegt werden. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Termine: wöchentlich
Di. 13.00 – 18.00 Uhr
Mi. 13.00 – 18.00 Uhr
Fr. 13.00 – 18.00 Uhr
Wir bieten Kurse:
Stufe | Dauer, UE |
Stundenplan | Kursanfang | Kursende | Wert, UAH |
Kursleiter_in |
---|---|---|---|---|---|---|
A 1.1 | 80 | Mo.,Do. 9:30-11:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Chystyakova |
A 1.1 | 80 | Mo.,Fr. 18:30-20:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Mariya Vasić |
A 1.1 | 80 | Di.,Fr. 16:00-17:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Sotnykova |
A 1.1 | 80 | Di.,Fr. 17:45-19:15 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Serhiy Kryvoruchko |
A 1.1 | 80 | Di.,Fr. 19:30-21:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Sotnykova |
A 1.1 | 65 | Mi.18:30-20:00 Sa.12:15-13:45 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 4550/4245* | Svitlana Sotnykova |
A1 | 160 | Mo.,Mi.16:00-18:15 Fr.16:00-17:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 11200 | Mariya Vasić |
A1 | 160 | Di.,Do.16:00-18:15 Sa.10:30-12:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 11200 | Diana Tsypina |
A 2.1 | 80 | Mo.,Do. 16:00-17:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Maryna Miroshnychenko |
A 2.1 | 80 | Mo.,Do. 17:45-19:15 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Maryna Miroshnychenko |
A 2.1 | 80 | Di.,Do. 18:30-20:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Diana Tsypina |
A 2.1 | 80 | Di.,Fr. 11:20-12:50 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Lasman |
A 2.1 | 80 | Di.,Fr. 16:00-17:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Lasman |
A 2.1 | 80 | Di.,Fr. 19:30-21:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Serhiy Kryvoruchko |
A 2.1 | 74 | Mi.17:45-19:15 Sa.12:15-13:45 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Maryna Miroshnychenko |
A 2.1 | 80 | Mo.,Do. 19:30-21:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Iryna Panchenko |
A 2 | 160 | Mo.,Do.10:00-12:15 Sa.10:00-11:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 11200 | Iryna Panchenko |
B1.1 | 80 | Mo.,Do. 18:00-19:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Oleg Sydorov |
B1.1 | 80 | Di.,Fr. 17:45-19:15 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Sotnykova |
B1.1 | 80 | Mi.16:00-17:30 Sa.10:30-12:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Oleg Sydorov |
B1.1 | 80 | Mi.17:45-19:15 Sa.12:00-13:45 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Oleg Sydorov |
B2.1 | 80 | Mo.,Do. 16:00-17:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Chystyakova |
B2.1 | 80 | Mo.,Do. 17:45-19:15 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Chystyakova |
B2.1 | 80 | Mi.16:00-17:30 Sa.10:30-12:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Maryna Miroshnychenko |
C1.1. | 80 | Mo.,Do. 19:30-21:00 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Chystyakova |
C1.1. | 80 | Di.,Fr. 19:00-20:30 |
01.09.2020 | 31.01.2021 | 5600/5225* | Svitlana Chystyakova |
*Ermäßigung für Schüler und Studierende |
Veranstaltungstitel | Datum von | Datum bis |
---|---|---|
Placeholder | ||
Wettbewerb „Fabelhaft!“ |
01.01
2021
|
Sind die Fabeln tot? Nein, keinesfalls! Das Interesse für die Textsorte, wo Tiere oder Gegenstände menschliche Eigenschaften besitzen und wo die Moral mit konkreten Beispielen untermauert ist, gewinnt immer mehr an Bedeutung und regt zum Nachdenken an.
Wie bekannt, haben Fabeln eine typische Struktur:
Einige Beispiele können Sie hier sehen: https://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=929
Haben Sie Lust, Ihre Kreativität zu entfalten und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen?
Schreiben Sie Ihre eigene moderne Fabel (evtl. zu aktuellen Fragen der Gegenwart) und schicken Sie den Text bis zum 31. März 2021 an die Adresse charkiw@slz.org.ua.
Ihre Fabeln werden auf der FB-Seite des SLZ Charkiw und auf dem SLZ-Portal des Goethe-Instituts Ukraine veröffentlicht. Die Jury bestimmt die besten Fabeln, deren Autor*innen ausgezeichnet werden.
Es lebe die Fabel!
1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
Die Kurse am SLZ stehen Ihnen offen, wenn Sie mindestens 14 Jahre alt sind.
2. Kursgebühren, Zahlungsbedingungen
Nach der Anmeldung erfahren Sie, bis wann und wo die Zahlung der Kursgebühr zu leisten ist. Geht die Zahlung der Kursgebühr nicht rechtzeitig ein, verlieren Sie Ihren Anspruch auf Teilnahme am Kurs.
4. Teilnahmebestätigung
Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie:
5. Rücktritt
Nach Kursbeginn gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
6. Unterrichtsausfall
An Feiertagen findet kein Unterricht statt. Dies ist in Ihrem Semesterplan bereits berücksichtigt, so dass die Anzahl der Unterrichtseinheiten dadurch nicht beeinträchtigt wird. Wenn Unterricht aus Gründen ausfällt, die das SLZ zu verantworten hat, müssen diese Unterrichtsstunden nach Absprache zwischen Kursleiter/in und Kursteilnehmer/inne/n nachgeholt werden.
7. Kurs- und Hausordnung
Jeder Kursteilnehmer ist verpflichtet, die am SLZ geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten: